So ernähren sich Ayurveda-Vata-Typen richtig!
Bei Vata-Typen lassen sich über die Ernährung als eine wichtige Säule des Ayurveda Beschwerden vorbeugen oder lindern. Menschen, die unter bestimmten [...]
Bei Vata-Typen lassen sich über die Ernährung als eine wichtige Säule des Ayurveda Beschwerden vorbeugen oder lindern. Menschen, die unter bestimmten [...]
Wenn Sie Beruhigung von einem stressigen Tag brauchen, rate ich Ihnen zu Vorbeugen, z.B. die einfache Vorbeuge, Uttanasana. Vorbeugen sind gut [...]
Eine ayurvedische Behandlung setzt sich aus speziellen Massagen und Reinigungstechniken, Yoga, Empfehlungen für den Tagesablauf, Naturheilmittel und die ayurvedische Ernährung zusammen. [...]
Wenn ein Yoga-Schüler das erste Mal zum Yoga-Unterricht kommt gibt es meist zwei Schrecksekunden. Die erste, wenn sie gebeten werden zum [...]
Es ist immer das gleiche. Man nimmt sich vor nicht ganz so exzessiv an Weihnachten zu Schlemmen und doch wird im [...]
Der Yoga nach Pataňjali gehört wie auch die Sāṃkhya-Philosophie zu den sechs darśana. Yoga und Sāṃkhya sind Zwillinge. Yoga zeigt uns [...]
Nach Pataňjali bedarf es zweier Prinzipien im Yoga, um Yoga zu erreichen. Sūtra 1.12 ff geben hierüber Aufschluss. abhyāsavairāgyābhyām tannirodhaḥ „Durch [...]
Es gab in Indien den Tempel der tausend Spiegel. Er lag hoch oben auf einem Berg und sein Anblick war gewaltig. [...]
Im Hinduismus ist Samudra manthan – oder die schäumende See aus Milch – eine der berühmtesten Episoden der Puranas. Man zelebriert [...]